FP/HiWi: Aufbau und Charakterisierung eines HF-Systems zur Frequenzverstimmung für einen Mikrowellengenerator

FP/HiWi: Aufbau und Charakterisierung eines HF-Systems zur einstellbaren kontinuierlichen Frequenzverstimmung für einen opto-elektronischen Mikrowellengenerator

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Demonstrator eines rauscharmen opto-elektronischen Mikrowellengenerators entwickelt. Dieser Ansatz stellt eine vielversprechende Technologie zur Erzeugung rauscharmer Mikrowellensignale für Kommunikation- oder Radarsysteme dar. Das erzeugte Mikrowellensignal weist jedoch ein diskretes Linienspektrum auf, dessen Linienabstand durch die Repetitionsrate des optischen Frequenzkamms bestimmt wird. Im Rahmen dieses Forschungspraktikums soll ein Hochfrequenzsystem aufgebaut, programmiert und getestet werden, das es ermöglicht, eine spezifische Frequenzlinie eines opto-elektronischen Mikrowellengenerators selektiv und kontinuierlich zu verstimmen. 

Nach einer Bauteilrecherche ist der praktische Aufbau des Systems vorgesehen. Der vorgeschlagene Systemaufbau ist in folgender Abbildung dargestellt. Das System besteht aus einem Leistungsteiler, einem schmalbandigen 3,2 GHz Filter, einem IQ-Mischer und einem programmierbaren Direct Digital Synthesizer (DDS). Der Leistungsteiler teilt das Signal des Mikrowellengenerators auf, wobei ein Teil des Signals durch das schmalbandige 3,2 GHz Filter geleitet wird, das als Referenzeingang für den DDS dient. Der andere Teil wird durch ein einstellbares YIG-Filter geführt, welches eine gewünschte Frequenzlinie selektiert und an den IQ-Mischer überträgt. Das vom DDS erzeugte IF-Signal wird ebenfalls in den IQ-Mischer eingespeist, wo es zusammen mit der selektierten Frequenzlinie gemischt wird, um eine kontinuierliche Frequenzverstimmung zu ermöglichen. Abschließend soll das System experimentell untersucht und insbesondere die Phasenrauscheigenschaften des DDS, des IQ-Mischers sowie des Gesamtsystems umfassend charakterisiert werden. 

 

Betreuer: Maximilian Gloßner, M.Sc.
Schwerpunkte: HF-Messtechnik, Mikrowellentechnik, Messgeräte-Programmierung
Voraussetzungen: Vorkenntnisse Mikrowellentechnik und HF-Messtechnik
Kontakt: maximilian.glossner@fau.de