Radarsensoren bieten neben der Möglichkeit der Bildgebung auch die Schätzung der Geschwindigkeit von Zielen. Bei FMCW Radaren kann beispielsweise durch die Phasenänderung zwischen den Empfangenen Frequenzrampen, die von einem Ziel reflektiert werden, die radiale Komponente dessen Geschwindigkeit bes...
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Demonstrator eines optoelektronischen Testsystems für LIDAR-Sensorsysteme entwickelt. Dieses Testsystem soll es ermöglichen, jedes beliebige LIDAR-System vollautomatisch auszulesen, zu kalibrieren und es in seiner Funktion und Sicherheit zu prüfen. Um den ...
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Demonstrator eines optoelektronisch Testsystems für LIDARSensorsysteme entwickelt. Mit diesem Testsystem soll es ermöglicht werden, jedes beliebige LIDARSystem vollautomatisch auszulesen, zu kalibrieren und es in seiner Funktion und Sicherheit zu prüfen. D...
Im Rahmen eines Forschungsprojekts wird ein Demonstrator eines optoelektronischen Testsystems für LIDAR-Sensorsysteme entwickelt. Dieses Testsystem soll es ermöglichen, jedes beliebige LIDAR-System vollautomatisch auszulesen, zu kalibrieren und es in seiner Funktion und Sicherheit zu prüfen. Das LID...
Spiralantennnen zeichnen sich durch eine sehr hohe Bandbreite und einem breiten Öffnungswinkel aus. Darüberhinaus senden und empfangen Spiralantennen zirkulare polarisierte elektromagnetische Wellen, wodurch in nahezu jeder räumlichen Orientierung der Antenne eine Kommunikation möglich ist, was sie...
Task description:
Integration of smart home applications is becoming increasingly prevalent in the daily routines of individuals. While audio and RGB camera systems have already paved the way for voice and gesture control in certain households, concerns regarding privacy intrusion persist, partic...
Im Rahmen eines Forschungspraktikums bzw. einer studentischen Tätigkeit soll ein System zur Bestimmung der aktuellen Tiefe für die unten gezeigte Schmelzsonde aufgebaut werden. Die Sonde hängt an einem Seil, welches während des Schmelzens kontinuierlich nachgeführt wird. Mit Hilfe eines Seilwegmesse...
Im Rahmen einer Bachelorarbeit, eines Forschungspraktikums bzw. einer studentischen Tätigkeit soll ein Messaufbau zur Dämpfungsmessung von Eis auf Alpengletschern entwickelt und aufgebaut werden. Hierfür steht ein tragbarer Netzwerkanalysator (R&S® FSH8) zur Verfügung, der über ein Python Skript...
Basierend auf der einstellbaren Permittivität lassen sich Phasenschieber für elektronisch schwenkbare Gruppenantennen realisieren. Ziel dieser Arbeit ist es, einen Phasenschieber für den Bereich der Inter-Satelliten-Kommunikation additiv zu fertigen und messtechnisch zu charakterisieren. Dazu sollen...
Mithilfe von Drosselflanschen können die Reflexions- und Transmissionseigenschaften von Hohlleitern verbessert werden. Im Rahmen dieser Arbeit sollen dazu Ansätze aus der konventionellen Hohlleiterfertigung auf die Optimierung von Flanschverbindungen übertragen werden. Zur Untersuchung des möglichen...
Zur Realisierung von Hochgeschwindigkeitsdatennetzen auf allen Teilen der Erde gewinnt die drahtlose Satellitenkommunikation mithilfe von Gruppenantennen zunehmend an Bedeutung. Im Rahmen dieser Arbeit soll ein solches Antennenarray für das V-Band ausgelegt und mithilfe der Additiven Fertigung herge...
Für die Verteilung eines Eingangssignals auf mehrere Antennen werden Speisenetzwerke benötigt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, solche Netzwerkstrukturen mit einer kompensierten Dispersion als Schwerpunkt zu entwerfen und anschließend additiv zu fertigen. Dazu sollen verschiedene Herstellungsstrategie...
Im SubTHz Bereich sind Verluste in Mikrostreifenleitungen so groß, dass diese Leitungstypen nicht mehr für die Anwendung in Frequenzbereichen über 100GHz angebracht sind. Aus diesem Grund ist es wichtig alternative Leitungstypen zu untersuchen. Eine potentielle Alternative ist dabei Beispielsweise d...
Dielektrische Leitungen besitzen keine metallische Bewandung, somit entfallen ohm’sche Verluste. Aus diesem Grund ist die Dämpfung in diesen Leitungen meist geringer als bei Hohlleitern. Die Möglichkeit eine Welle ohne leitfähige Oberfläche zu führen verkürzt den Herstellungsaufwand einer Leitungsst...